
Am 30.09.2013 fuhren unsere Techniker zum ersten Mal zu BioBANG nach Ramnstein Miesenbach in die Biogasanlage der Firma ABO Kraft & Wärme.
Diese Anlage produziert 900 Nm3 / h Biogas und wird mit ca. 90 t / Tag Produkten aus Rinderdung, Pferdemist, Maissilage, Triticalesilage, Grassilage und Geflügelstreu gespeist.
ABO Kraft & Wärme installierte BioBANG in der Anlage, um:
- Optimieren Sie das Hydraulikmanagement der Anlage, verbessern Sie die Viskosität des Produkts in den Fermentern und gewährleisten Sie dessen ständige Kontrolle.
- Optimieren Sie die Leistung und die Arbeitszeit der Rührer und der Pumpsysteme aufgrund der Verringerung der Produktviskosität in den Fermentern.
- Optimieren Sie die effektive Nutzung der schwierigsten Biomassen mit höherem Fasergehalt, um die täglichen Fütterungskosten zu senken.
Mit der neuen Einheit im ABO Kraft & Wärme biogasanlagen in Ramstein hat BioBANG die Anzahl der erfolgreich in Deutschland und Europa installierten Einheiten erhöht!
Sehen Sie den ersten Start von BioBANG im Werk von ABO Kraft & Wärme
Neueste Updates
- BioBANG verbunden mit dem Blockheizkraftwerk einer Biomethananlage
- BioBANG: Die einzigartige, innovative und bahnbrechende Lösung zur Maximierung der Effizienz und Nachhaltigkeit von Biomethananlagen
- Viskositätskontrolle: der Schlüssel, um die Effizienz Ihrer Biogas/Biomethananlage immer hoch zu halten
- Reduzierung der Gärrestviskosität zur Optimierung des Entwässerungsprozesses in Zentrifugen
- BioBANG® gibt die Inbetriebnahme einer neuen Anlage in Frankreich bekannt